Vorteile der Betriebsrente
und Angebot anfordern!

Sparen mit Zuschüssen vom Chef. Das lohnt sich!

Sie sind Arbeitnehmer und zahlen Rentenversicherungsbeiträge und Beiträge zur gesetzliche Krankenkasse? Dann zahlt Ihnen Ihr Chef seit 2021 einen Zuschuss von mindestens 15% zur Betriebsrente. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

  • Berechnungsdetails

  • Individuelle Berechnung

Berechnet wurde eine Mitarbeiterin mit dem Geburtsdatum 01.01.1990. 30.000 EUR Bruttoeinkommen im Jahr. Steuerklasse 1, keine Kinder, kirchensteuerpflichtig in Bayern und gesetzlich krankenversichert.

Weniger Abgaben, mehr Zuschüsse

Der größte Vorteil der Betriebsrente ist, dass Beiträge Brutto = Netto, ohne Steuern und Sozialabgaben, gezahlt werden. Der Staat hilft also kräftig mit. Dazu kommt noch der Arbeitgeberzuschuss. So wird in den meisten Fällen der eigene Sparbeitrag mehr als verdoppelt. 

Natürlich ist die Rente dann, wie die gesetzliche Rente auch, steuerpflichtig. Aber dank großzügiger Freibeträge und einer geringeren Abgabenlast als Rentner, fällt das nur bei hohen Renten ins Gewicht. In der Zwischenzeit proffitieren Sie vom höhere Beitrag mit Zins und Zinseszins.

Berechnungsdetails

Berechnet wurde eine Mitarbeiterin mit dem Geburtsdatum 01.01.1990. Gesetzlicher Rentenbeginn (aktuell 67 Jahre). Tarif Perspektive der Allianz Lebensversicherung AG (RSKU1, Tarifgeneration 2021). Beitragsorientierten Leistungszusage, 5 Jahren Rentengarantie, Beginn 01.02.2021. Kapitalbonus in der Beitragsphase und Zusatzrente ab Rentenbeginn.

Weniger Kosten, höhere Rendite

Die meisten Versicherer bieten in der Betriebsrente attraktive Gruppenkonditionen an. Weniger Kosten für den Vertrieb, einfachere Prozesse, mehr Rendite! Das ist auch der große Vorteil der FranchiseRente. Hier ist es nur von Ihrem Beitrag abhängig, welche Konditionen Sie bekommen.

Je mehr Sie investieren, desto günstiger wird Ihr Vertrag! Ab einem Monatsbeitrag von 2% der aktuellen Beitragsbemessungsgrenze (2021: 142 EUR) sind Sie in der günstigsten Tarifgruppe. Je nach Alter und Rentenbeginn ist die Auszahlung etwa 7% höher als bei einem vergleichbaren Einzeltarif. Das mach ordentlich was aus! 

Angebot anfragen

1

Hier können Sie uns ganz einfach mitteilen, was wir Ihnen berechnen sollen. Dabei entscheiden Sie selbst, ob Sie nur ein Angebot haben möchten, oder ob wir Ihnen gleich einen fertigen Antrag erstellen sollen. In dem Fall geben Sie uns bitte unbedingt Ihre Adresse und die >> Betriebsnummer Ihres Arbeitgebers an.

Unterlagen per Mail

2

Sie bekommen das Angebot und ggf. auch den Antrag per Mail, inkl. der Versicherungsbedingungen. Viel Papier, aber das ist vom Gesetzgeber so vorgeschrieben. Sie können jederzeit einen >> Termin mit uns vereinbaren, dann gehen wir die Unterlagen gerne mit Ihnen durch.

Unterschrift

3

Wirksam wird der Antrag durch eine Unterschrift Ihres Arbeitgebers. Zu Unterschreiben sind der Antrag und die Umwandlungsvereinbarung. Das ist der Anhang zu Ihrem Arbeitsvertrag, in dem die Gehaltsumwandlung vereinbart wird. Natürlich stehen wir >> hier auch Ihrem Arbeitgeber jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Anmeldung

4

Gehen die unterschriebenen Unterlagen bei uns ein, melden wir Sie bei der Franchiserente an. Ihr Arbeitgeber bekommt dann innerhalb weniger Tage die Police und eine Beitragsrechnung. Sie bekommen eine Kopie der Zusage von Ihrem Arbeitgeber. Auch hier gilt: Bei fragen sind wir gerne für Sie da.